Montessoris Überlegungen zur Erziehung zum Frieden sind nach wie vor hochaktuell. Friedenserziehung sollte in Montessoris Idee eine integrale Dimension aller pädagogischen Bemühungen und einer entsprechenden Gestaltung der Lerngebung und Umwelt sein.
Einen besonderen Schwerpunkt erhielt diese Thematik in Montessoris Wirken in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, in denen sie sich durch Vorträge, Kongresse und Schriften für den Frieden einsetzte und Vorschläge für eine wirksame Friedenserziehung machte. In diesem Band, der erstmals 1949 auf Italienisch erschien, sind ihre einschlägigen Beiträge gesammelt und durch weitere zur Thematik ergänzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg fand Montessoris Engagement für Frieden und Bildung internationale Anerkennung und sie wurde mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert.
1. Auflage 2025
Gebunden mit Schutzumschlag
352 Seiten
ISBN: 978-3-451-32520-5