Maria Montessori - Gesammelte Werke, Band 5
Herder GmbH
1. Auflage 2014
512 Seiten
Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 9783451325151
Herausgegeben von Robert G. Buckenmeyer. Deutsche Edition bearbeiet von Ela Eckert und Harald Ludwid.
Der zweite Aufenthalt Maria Montessoris in den USA im Jahr 195 dauerte mehrere Monate. Bei der internationalen Panama-Pazifik-Ausstellung in San Franzisco wurde ihre Pädagogik in einer Beispielklasse präsentiert. Montessori hielt in Kalifornien im Rahmen ihres 3. Internationalen Ausbildungskurses auf Italienisch zahlreiche Vorträge, deren englische Übersetzungen stenografisch festgehalten wurden. Ferner schrieb sie eine große Zahl von Zeitungsartikeln. Die Texte bilden eine gründliche Einführung in Grundgedanken und Ursprünge der Montessori-Pädagogik.
In diesem Band sind überwiegend Texte Maria Montessoris aus ihrem Spätwerk etwa seit 1935 gesammelt, von denen viele noch unveröffentlicht sind. Sie zeigen die Weiterentwicklung ihrer Grundschulkonzeption von 1916, die 1939 mit den entsprechenden pädagogischen und didaktischen Konnsequenzen in die umfassende Perspektive ihres Konzeptes einer "Kosmischen Erziehung" gestellt wird. Ein besonderer Schwerpunkt der Texte liegt auf Montessoris Entwurf der Sekundarstufe als "Erfahrungsschule des sozialen Lebens" im Kontext ihres "Erdkinderplans" von 1939.